Vermittelt

EIN GUTER DEAL! Lichtdurchflutetes App. im 15. OG + Pool- und Partyraum-Mitnutzung im DG!

Zentrale Lage, hier leben viele Studenten... Man kann über einen anderen Anbieter 1 TG anmieten.

99000
Kaufpreis
1
Zi.
26
Wohnfläche
Grundstück
Typ:
Etagenanzahl:
Etage:
Nutzfläche:
Grundstück:
Ausstattung
Baujahr
Wohnung
15
Standard
1972
Zimmer:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Stellplatz:
Garage:
Hausgeld:
1
1
1

Bezugsfrei ab:

Vermietet:

Ja

Monatliche Mieteinahmen:

Provision:

Bei Kaufvertragsbeurkundung fällt eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis an. Gemäß §§ 656a-d BGB leistet der Verkäufer die Provision in gleicher Höhe.

Besonderheiten:

Denkmalschutzobjekt

Balkon/Terasse

Garten/Mitbenutzung

Einbauküche

Personenaufzug

Stufenloser Zugang

Gäste WC

Keller

Ferienwohnung geeignet

Pool und Partyraum im DG zur Mitnutzung möglich

Energieausweis
Baujahr
Objektzustand:
Energieträger:
Energieausweis:
Energie­ausweistyp:
Endenergie­verbrauch:
Endenergie­bedarf:
Energie­effizienz­klasse:
Erstellungsdatum:
Baujahr:
1972
Gepflegt
Fernwärme
Liegt vor
Verbrauchsausweis
152
kWh/(m²*a)
E
ab 1. Mai 2014
1969
Objektbeschreibung

Das Herkules-Haus,  in dem sich diese geräumige 1-Raum-Wohnung im 15. OG befindet, besteht aus 31 Etagen und 427 Wohnungen. Mit einer Höhe von 102 m ist es das achthöchste Gebäude Kölns.

Bereits beim Bau des Herkules-Hauses wurde großer Augenmerk auf die Sicherheit des Objektes gelegt wie z.B.:

- vier geräumige Aufzüge mit eingebauter Gegensprechanlage, verbunden mit dem Empfang, der 24 Stunden besetzt ist,

- geräumige Aufzugsgrößen,  ca. 100 cm x 210 cm,

- feuerbeständige Wände im Fahrschachtraum nach DIN 4102,

- Türen der Fahrschachtzugänge gemäß DIN 18090,

- alle wesentlichen, tragenden Bauteile sind feuerbeständig, im UG, KG 1 und KG 2 aus F 120, in den übrigen Geschossen aus F 90,

- die Tragekonstruktionen und Außenwandverkleidungen sind nicht brennbar,

- gekennzeichneter Notausstieg im UG,

- Heizungsversorgung über energieeffiziente Fernwärme,

- Schwimmbad, Sauna und ein Partyraum befinden sich in der obersten Etage. Kürzlich erst wurde das Schwimmbad saniert.

Sonstiges:

Die Farbvielfalt der Fassade erinnert einen an den internationalen Konstruktivismus (1889 -1924) als Grundidee. 100 Jahre später finden die streng geometrischen Flächenbeziehungen sowie Farbabstufungen vermehrt Anwendung in der aktuellen Architektur der Fassaden. Mit Montage der farbprächtigen, emaillierten Metallbleche an der Fassade des Herkules Hauses, gehalten in den Nuancen blau, orange, rot und fliederfarben, war der **Architekt Peter Neufert hierbei seiner Zeit um ca. 30 Jahre voraus. Als systemische Architektur bezeichnete Neufert die in dreifacher Variation, dreigeteilten und silber abgesetzten Fenster.

Das anfänglich geächtete 'Papageienhaus' entspricht von der Architektur her eher der aktuellen, neuen 20er-Jahre-Zeit in unserem Jahrhundert.

**Peter Hermann Ernst Neufert: neufert-stiftung.de/de/peter-neufert

'Wolkenkratzer starten mit 150 m Höhe. Der Kölner Dom mit 157,38 Metern Höhe oder der Kölner Fernsehturm mit  einer Höhe von 266 m sind Kölns höchste Bauwerke.'

weiterlesen...

Ausstattung

- Heizungsversorgung über energieeffiziente Fernwärme,

- Schwimmbad, Sauna und ein Partyraum befinden sich in der obersten Etage. Kürzlich erst wurde das Schwimmbad saniert.

weiterlesen...

Lage

Das Herkules-Hochhaus befindet sich in Köln-Neuehrenfeld. Nur 750 m weiter befindet sich die Oase der Ruhe, der 7 km lange, Innere Grüngürtel, mit Biergarten und Sportplätzen, ein Überbleibsel der ehemaligen Kölner Stadtbefestigung.

Nachfolgenden ÖPNV gibt es, um zum Herkules-Haus zu kommen: RB 26, RB 27, RB48, RE222, S12, S19, Straßenbahn Linie 5, Bus 141, 260, 978 und SB 25, insofern man nicht mit dem Auto oder Taxi über die A57 hierher fährt.

Bis zum Flughafen Köln/Bonn sind es 20,5 km und man benötigt ca. 20-25 Fahrminuten.  

Die Entfernung zum Kölner HBF beträgt 3,3 km. Mit dem PKW oder der Straßenbahn, Linie 5, erreicht man diesen in 11 Minuten, alternativ mit dem Fahrrad in nur 12 Minuten - ein großes Plus.

Die Entfernung zur Kölner Innenstadt beträgt nur 3,7 km, eine kurze Distanz mit der Bahn oder dem Fahrrad.

Immerhin sind wir hier in einer Großstadt mit einer Fläche von 405,2 Quadratkilometern und  1.083.498,00 Einwohnern, was sind da schon 3 oder 3,5 km.

Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Weinstuben, Szenelokale, Apotheken, Ärzte, Krankenhäuser, Uniklinik etc., eine Universität, Fachhochschulen, alles ist vorhanden.

Zentralität ist und war schon immer das A + O - und das sowohl für Jung als auch für Alt.

weiterlesen...

Wichtige Hinweise:

Haftung:
Alle Angaben in diesem Exposé beruhen auf den von unserem/ unseren Auftraggeber(n) mitgeteilten Informationen, mit dazu gehören auch Pläne sowie uns übergebene schriftliche Unterlagen. Wir behalten uns Irrtümer trotz sorgfältiger Prüfung vor. Eine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der hier gemachten Informationen übernehmen wir nicht. Die Überprüfung der hier gemachten Angaben zur Immobilie obliegt von daher unseren Kunden. Irrtum, Zwischenvermarktung ob zum Verkauf oder zur Vermietung bleiben vorbehalten.

GWG (Geldwäschegesetz):
Nach dem GWG (Geldwäschegesetz) besteht für uns als gewerblichen Anbieter, die Verpflichtung der Identitätsfeststellung und Überprüfung unserer Vertragspartner (§ 2, Abs. 1 Nr. 14 und §10 Abs. 3 – GwG).

Vor Kaufvertragsabschluss sind wir daher verpflichtet, die relevanten Daten aufzunehmen und zu dokumentieren.
Wir bitten daher Käufer und Verkäufer uns die erforderlichen Unterlagen (entweder gültigen Personalausweis oder Reisepass) vorzulegen, damit wir eine Kopie davon fertigen können. Bei Unternehmen sind zusätzlich Auszüge aus dem Handelsregister sowie Angaben/Unterlagen zu wirtschaftlich Berechtigten (z. B. Gesellschafterliste) vorzulegen. Gemäß § 11 GWG sind von uns die Kopien 5 Jahre lang aufzubewahren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihrer Kooperation.