Mietmarkt‑Trends 2025: Chancen und Risiken in Berlin

Der Berliner Mietmarkt zeigt auch 2025 seine Dynamik, geprägt von hoher Nachfrage und knappem Wohnraum.

Der Berliner Mietmarkt zeigt auch 2025 seine Dynamik, geprägt von hoher Nachfrage und knappem Wohnraum. Die durchschnittliche Kaltmiete stieg im Jahresvergleich um 7,2 % auf 15,79 € pro Quadratmeter . Die Umwandlung von Miet‑ in Eigentumswohnungen reduziert das Volumen an verfügbarem Wohnraum zusätzlich. Politische Debatten um Neue Mietregeln und mögliche Mietendeckel prägen das Marktumfeld, bleiben aber rechtlich umstritten. Langfristig könnten genossenschaftliche Wohnprojekte und modulare Baukonzepte zur Entlastung beitragen.

Mietpreisentwicklung

Kontinuierliche Steigerungen trotz Regulierungsvorhaben.

Regulierung und Debatte

Mietendeckel und Verschärfungen sorgen für Unsicherheit bei Investoren.

Perspektiven für Mieter und Vermieter

Innovative Wohnformen, digitale Plattformen und Genossenschaften bieten alternative Lösungsansätze.